Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Tupinambá
Indigenes Volk in Brasilien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Tupinamba waren ein indigenes Volk an der Atlantikküste Brasiliens.

Geschichte
Tupinamba ist eine Sammelbezeichnung für verwandte Indianer-Stämme, die Tupi-Guarani sprachen, und welchen die portugiesischen und französischen Kolonisten verschiedene Stammesnamen gaben. Die Tupinamba beherrschten im 16. Jahrhundert die brasilianische Küste vom Amazonasdelta bis Sao Paulo. Sie waren in viele Stämme gegliedert (Tupinamba, Potiguara, Tobayara uvm.).
Die Tupinamba waren Ende des 16. Jahrhunderts der zahlreichste Stamm mit rund 40.000 Einwohnern. Ende des 16. Jahrhunderts vertrieben portugiesische Kolonisten gemeinsam mit den Tabajara die Potiguara aus Paraíba. Nachdem Pero Coelho sie 1603 grausam unterdrückt hatte, verbündeten sie sich mit den Franzosen und Holländern und bekämpften die Portugiesen bis 1654. Danach wurden jene, die nicht in den Wald geflohen waren, in jesuitische Missionen gesteckt. Dennoch wurden die Potiguara treue Verbündete der Portugiesen und wurden von diesen mit Ländereien versehen. Ihr Name verschwindet im 18. Jahrhundert.
Die Tupinambás de Olivença im Bundesstaat Bahia berufen sich darauf, von den Tupinamba abzustammen.
Remove ads
Glaube und Kultur
Im Glauben der Tupinamba spielte der Dämon des Donners und des Blitzes Tupan eine besondere Rolle, obwohl er nicht direkt verehrt wurde. Er war der jüngste Sohn des Helden und Kulturbringers Nanderevusu und seiner Frau Nandecy und wurde als kleiner dicklicher Mann mit gewelltem Haar vorgestellt.[1]
Von den frühneuzeitlichen Autoren wurde den Tupinamba gewohnheitsmäßiger und ritueller Kannibalismus zugeschrieben.[2][3]
Remove ads
Berichte der Kolonisatoren
Der Bericht des deutschen Landsknechts Hans Staden über seine Gefangenschaft von Januar bis Oktober 1554 bei den Tupinamba erlangte in seiner Zeit Bekanntheit.[3] Auch der französische Geistliche und Reisende Jean de Léry kam in der Zeit vom März 1557 bis zum Januar 1558 in Kontakt mit diesem Eingeborenenstamm und berichtete darüber.
Siehe auch
Literatur
- Fabrício Ferraz Gerardi: A Role and Reference Grammar Description of Tupinambá. Tübingen Library Publishing, Tübingen 2023
Weblinks
Commons: Tupí people – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads