Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ultimobranchialer Körper

endokrines Organ der Wirbeltiere, Analogon der Schilddruese Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Ultimobranchiale Körper (Glandula ultimobranchialis oder Corpus ultimopharyngeum) ist ein kleines endokrines Organ der Wirbeltiere (Vertebrata) mit Ausnahme der Säugetiere. Bei Vögeln liegt es am Brusteingang an der Arteria carotis communis, ist der Schilddrüse und den Epithelkörperchen benachbart und durch seine Transparenz und die sehr variable Form schwierig aufzufinden.

Die zu Epithelsträngen angeordneten Zellen des Organs bilden Calcitonin. Der Ultimobranchiale Körper entsteht aus der 4. (manchmal auch 5.) Schlundtasche. Bei Säugetieren wird das Organ in die Anlage der Schilddrüse inkorporiert und bildet dort die parafollikulär angeordneten C-Zellen.

Remove ads

Literatur

Franz-Viktor Salomon, Hans Geyer, Uwe Gille (Hrsg.): Anatomie für die Tiermedizin. Enke Stuttgart. 4. Auflage 2020 ISBN 978-3-13-242675-7, S. 643 und 818.

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads