Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Unterausschuss Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung

Unterausschuss des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Unterausschuss Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung ist ein Unterausschuss des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages.

Aufgaben

Der Ausschuss befasst sich mit aktuellen abrüstungspolitischen Themen, wie der weltweiten Ächtung von Streumunition aber auch mit langfristigen Themen wie dem Abzug der Atomwaffen aus Deutschland.

Zu diesem Zweck werden regelmäßig Experten, Vertreter aus der Wissenschaft und Vertreter von Interessensvertretungen geladen.

2023 waren dies unter anderem: Karl-Heinz Kamp (Politikwissenschaftler), Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg, IPPNW, Stiftung Wissenschaft und Politik

Remove ads

Mitglieder

20. Bundestag

Im 20. Deutschen Bundestag gehören nachfolgende Abgeordnete dem Ausschuss an:

Weitere Informationen SPD – ordentlich, SPD – stellv. ...

Stand der Übersicht: 1. April 2024

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads