Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Anwendungsfalldiagramm

eine der 14 Diagrammarten der Unified Modeling Language Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads
Remove ads

Ein Anwendungsfalldiagramm (engl. use case diagram), auch Nutzfalldiagramm, ist eine der Diagrammarten der Unified Modeling Language (UML), einer Sprache für die Modellierung der Strukturen und des Verhaltens von Software- und anderen Systemen. Es stellt Anwendungsfälle und Akteure mit ihren jeweiligen Abhängigkeiten und Beziehungen dar.

Das Anwendungsfalldiagramm ist seit UML 2 ein Verhaltensdiagramm. Es stellt das erwartete Verhalten eines Systems dar und wird deshalb dafür eingesetzt, die Anforderungen an ein System zu spezifizieren.

Ein Anwendungsfalldiagramm stellt keine Ablaufbeschreibung dar. Diese kann stattdessen mit einem Aktivitäts-, einem Sequenz- oder einem Kollaborationsdiagramm (ab UML 2.x Kommunikationsdiagramm) dargestellt werden.

Remove ads

Elemente

Beziehungen

Remove ads

Beispiele

Unterschiede zur UML 1.x

Das Anwendungsfalldiagramm wird in der UML2 neu als Verhaltensdiagramm und nicht mehr als Strukturdiagramm eingestuft. Des Weiteren müssen Akteure nun einen Namen haben und die Vorbedingungen der jeweiligen extension points müssen per Notiz an die entsprechende Erweiterungsbeziehung angehängt werden.

Siehe auch

Literatur

Commons: Anwendungsfalldiagramme – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads