Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Valter Bonča

slowenischer Radrennfahrer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Valter Bonča (* 17. März 1968 in Ljubljana) ist ein ehemaliger slowenischer Radrennfahrer. Seine größten Erfolge waren die Gewinne der Österreich- sowie der Slowenien-Rundfahrt – er konnte bei diesen Etappenrennen jedoch nie einen Tagesabschnitt für sich entscheiden.

Schnelle Fakten Zur Person, Geburtsdatum ...
Remove ads

Werdegang

Bonča war Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1988 in Seoul. Im olympischen Straßenrennen kam er auf den 78. Rang. Neben seiner professionellen Karriere trat er auch zu Jedermannrennen an. Anfang der 1990er Jahre gelang es ihm beispielsweise, 1993 und erneut 1994 zwei Austragungen des Ötztaler Radmarathons zu gewinnen. 1993 fuhr er den Giro d’Italia und wurde dort 35. des Gesamtklassements, ein Jahr später gab er das Rennen auf.

Im Jahr 2000 sicherte er sich die slowenische Meisterschaft im Straßenrennen. Zweimal, 1988 in Seoul und 1992 in Barcelona, startete Bonča bei Olympischen Sommerspielen (1988 noch für Jugoslawien). Es gelang ihm allerdings weder im Straßenrennen noch im Mannschaftszeitfahren, sich auf vorderen Rängen zu platzieren.

Remove ads

Palmarès

1989

1992

1993

1994

1995

1998

2000

2004

Remove ads

Berufliches

Nach seiner Laufbahn eröffnete er ein Fahrradgeschäft in Idrija, wo er auch wohnt.[1]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads