Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Vaudémont

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vaudémontmap
Remove ads

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Schnelle Fakten

Vaudémont ist eine französische Gemeinde mit 70 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Der Ort liegt im Kanton Meine au Saintois im Arrondissement Nancy und gehört zum Gemeindeverband Pays du Saintois.

Remove ads

Geografie

Der Ort liegt in der Landschaft Saintois in der südwestlichen Ecke des Départements Meurthe-et-Moselle, etwa 30 Kilometer südlich von Nancy. Das Dorf mit seinen engen Gassen drängt sich auf der sehr exponierten und weithin sichtbaren südlichen Spitze des Bergrückens Colline de Sion-Vaudémont, die hier mit dem Signal de Vaudémont 541 m über dem Meer erreicht und die sie umgebende Landschaft um über 150 Höhenmeter überragt. Es handelt sich um den höchsten Punkt in Nordfrankreich zwischen Ärmelkanal und Vogesen.

Remove ads

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner7795716753638162

Sehenswürdigkeiten

Die Burg von Vaudémont wurde im 11. Jahrhundert für die Grafen von Vaudémont erbaut. Nur ein Stück der Kurtine und der Donjon sind erhalten. Der Donjon wird Tour Brunehaut genannt, „Turm von Brunichild“. Beim Bau des Donjons wurde Baumaterial aus einem Gebäude aus gallo-römischer Zeit (52 v. Chr. bis 486 n. Chr.) verwendet. Im 15. Jahrhundert wurden Reparaturen an den Bauwerken durchgeführt. 1639 wurde die Burg auf Befehl Ludwigs XIII. geschleift. 1840 wurde die Ruine als Monument historique (historisches Denkmal) klassifiziert und 1930 wurde der Donjon restauriert.[1]

Persönlichkeiten

Commons: Vaudémont – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads