Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Vertical Interval TimeCode

Zeitkodierung bei der Magnetbandaufzeichnung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vertical Interval TimeCode
Remove ads

Der Vertical Interval TimeCode (VITC, sprich „vit-si“) ist eine Zeitcodierung mit Zeitstempel (Timecode) bei der Magnetbandaufzeichnung.

Thumb
Darstellung eines VITC in einem PAL-Signal

Durch den VITC kann jedes Bild einer Videoaufzeichnung adressiert werden, um später z. B. von einem Schnittgerät aufgefunden zu werden. Der Timecode wird in der vertikalen Austastlücke (engl. vertical interval) eines Videobildes aufgezeichnet. Dadurch ist dieser Timecode nachträglich nicht bearbeitbar und kann nur gleichzeitig mit dem Video aufgezeichnet werden. Der Vorteil von VITC ist, dass er auch bei langsamen Bandgeschwindigkeiten bzw. bei Bandstillstand ausgelesen werden kann. Für höhere Bandgeschwindigkeiten kann der LTC genutzt werden.

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads