Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Verwertungsgesellschaft für Montanindustrie

ehemaliges Unternehmen (1916-1951), Vorläufer der IVG Immobilien AG Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Verwertungsgesellschaft für Montanindustrie mbH, auch verkürzt Montan GmbH war ein 1916 gegründetes deutsches Unternehmen in der Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, das lediglich als Mantelgesellschaft ohne operatives Geschäft fungierte. Nach ihm wurde das Montan-Schema benannt, das die Praxis der verschleierten staatlichen Intervention des Dritten Reichs in die deutsche Rüstungsindustrie beschrieb.

Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Die Montan GmbH befand sich ab 1922 im Besitz der Maxhütte, die später 95 % des Stammkapitals von 4.800 Reichsmark an die Geräte- und Apparate-Handelsgesellschaft mbH (Gerap) abgab, welche vom Heereswaffenamt (HWA) kontrolliert wurde und die Anteile für das HWA treuhänderisch hielt.[1]

Die Verwertungsgesellschaft für Montanindustrie mbH trat als angeblich privatwirtschaftliche Verpächterin von heereseigenen Industriebetrieben auf. Zu den Pächtern gehörte z. B. die Eibia G.m.b.H. für chemische Produkte.

Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurden im Rahmen der Aufrüstung der Wehrmacht größere Produktionskapazitäten für Munition gefordert. Daraufhin gründeten die WASAG und die Dynamit AG 1934 die Deutsche Sprengchemie GmbH, welche mit Unterstützung der staatseigenen Verwertungsgesellschaft für Montan-Industrie mbH neue Sprengstoff- und Munitionswerke auf staatlichem Grund und Boden errichtete.

Sitz der Verwertungsgesellschaft für Montanindustrie mbH war ab 1933 die sogenannte Georgsburg in Hamburg-Hammerbrook. Im Oktober 1944 richtete die SS im Gebäude das KZ-Außenlager Hamburg-Hammerbrook ein, das dem KZ Neuengamme unterstellt war.

An den Aktivitäten des Unternehmens waren u. a. Max Zeidelhack, Odilo Burkart und Hans Henrici beteiligt.

1951 firmierte das Unternehmen in Industrieverwaltungsgesellschaft mbH um, heute IVG Immobilien AG.

Remove ads

Beteiligungen

Die Montan war Gesellschafterin folgender Betreiberunternehmen:

Remove ads

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads