Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Villa Sant’Anna

Bauwerk in Neapel, Italien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Villa Sant’Anna ist ein Landhaus aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert im Viertel Barra von Neapel in der italienischen Region Kampanien. Sie liegt in der Via Luigi Volpicella, 310, und zählt zu den Villen der Miglio d’oro.

Geschichte und Beschreibung

Soweit bekannt ist, stammt die Villa aus dem Ende des 19. Jahrhunderts oder dem Beginn des 20. Jahrhunderts.

Ihr Grundriss ist U-Förmig und sie hat zwei weite Innenhöfe. Architektonisch interessant ist die Fassade, die ionische und korinthische Elemente zieren.

Literatur

  • Yvonne Carbonaro: Le ville di Napoli. Tascabili Economici Newton, Newton & Compton, Rom 1999. ISBN 88-8289-179-8.
  • Ville Vesuviane – Altre ville – Villa Sant’Anna. Fondazione Ente per le Ville Vesuviane, abgerufen am 12. Februar 2025 (italienisch).
  • Il Patto Territoriale del Miglio d’Oro. Archiviert vom Original am 30. Dezember 2005; abgerufen am 12. Februar 2025 (italienisch).

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads