Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Virchow-Gesamtausgabe

Gesamtausgabe der Werke Rudolf Virchows Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Virchow-Gesamtausgabe
Remove ads

Die Virchow-Gesamtausgabe (seltener Rudolf-Virchow-Gesamtausgabe genannt) ist die seit 1992 erscheinende historisch-kritische Gesamtausgabe der Werke Rudolf Virchows. Die auf 71 Bände angelegte Buchreihe mit dem Titel Rudolf Virchow: Sämtliche Werke wird von Christian Andree herausgegeben. Die Bände erschienen zuerst in der Verlagsgruppe Peter Lang, ab 1999 beim Verlag Blackwell und seit 2005 im Georg Olms Verlag, der seit 2023 zur Nomos Verlagsgesellschaft gehört.

Thumb
Christian Andree mit den ersten Bänden der Virchow-Gesamtausgabe (2002)
Remove ads

Abteilungen

Die Gesamtausgabe ist thematisch in fünf Abteilungen gegliedert, die mit römischen Zahlen nummeriert sind:

I. Medizin
II. Politik
III. Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte
IV. Briefe Virchows und seiner Zeitgenossen
V. Virchowiana – Materialien und Dokumente

Jeder Band ist einer Abteilung zugeordnet. Virchows Werke verteilen sich auf die Abteilungen I bis IV, die Abteilung V enthält zusätzliches Material mit Bezug zu Virchow.

Remove ads

Bisher erschienene Bände

Zusammenfassung
Kontext

Stand: März 2025. Die Spalten sind sortierbar. Wegen der Sortierbarkeit wurden Teilbände mit Komma geschrieben, z. B. 1,1 statt 1.1.

Weitere Informationen Band Nr., Abteilung ...
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads