Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Volleyball-Weltmeisterschaft der Männer 2018

19. Ausgabe des Turniers Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Volleyball-Weltmeisterschaft der Männer 2018 fand vom 9. bis 30. September 2018 in Italien und Bulgarien statt. Zum ersten Mal waren damit zwei Nationen gemeinsam Gastgeber einer Volleyball-Weltmeisterschaft.[1] Insgesamt nahmen 24 Mannschaften an der Endrunde teil. Als Titelverteidiger war Polen ebenso wie die beiden Gastgeber gesetzt. Die Polen setzten sich im Finale gegen Brasilien durch und gewannen ihren dritten WM-Titel. Den dritten Rang belegten die Vereinigten Staaten.

Remove ads

Modus

Das Turnier begann mit einer Vorrunde in vier Gruppen mit je sechs Mannschaften. Dabei galt – ebenso wie in den folgenden Gruppenspielen – die international übliche Punktwertung: Bei einem 3:0 oder 3:1 erhielt der Sieger drei Punkte, der Verlierer ging leer aus. Bei einem 3:2 gab es zwei Punkte für den Sieger und einen für den Verlierer. Entscheidend für die Platzierung in der Gruppe war die Anzahl der Siege. Bei Gleichheit entschied zunächst die Anzahl der Punkte, dann der Satzquotient (Divisionsverfahren) und schließlich der Ballpunktquotient (Divisionsverfahren). Die vier besten Teams jeder Gruppe erreichten die zweite Runde, die in vier Gruppen mit je vier Teilnehmern ausgetragen wurde. Dabei wurden die Punkte aus der ersten Runde übernommen. Aus den vier Gruppen der zweiten Runde erreichte jeweils die beste Mannschaft die dritte Runde; dazu kamen die besten zwei Gruppenzweiten. Die sechs Teams wurden nun in zwei neue Gruppen aufgeteilt. Die beiden besten Mannschaften dieser Gruppen qualifizierten sich für das Halbfinale. Die Sieger der Halbfinals bestritten das Endspiel, die Verlierer spielten um den dritten Platz.

Remove ads

Spielplan

Zusammenfassung
Kontext

Erste Runde

Weitere Informationen Team, Siege ...
9. September in RomItalienJapan3:0
12. SeptemberDominikanische R.Slowenien1:3
BelgienArgentinien3:1
13. SeptemberDominikanische R.Japan0:3
ItalienBelgien3:0
14. SeptemberJapanSlowenien1:3
ArgentinienDominikanische R.3:0
15. SeptemberBelgienSlowenien2:3
ItalienArgentinien3:1
16. SeptemberJapanBelgien1:3
Dominikanische R.Italien0:3
17. SeptemberBelgienDominikanische R.3:0
ArgentinienSlowenien3:2
18. SeptemberJapanArgentinien3:2
ItalienSlowenien3:1
12. SeptemberFrankreichChina3:0
NiederlandeKanada0:3
BrasilienÄgypten3:0
13. SeptemberÄgyptenKanada0:3
BrasilienFrankreich3:2
14. SeptemberChinaNiederlande1:3
FrankreichÄgypten3:0
15. SeptemberKanadaChina3:1
NiederlandeBrasilien3:1
16. SeptemberChinaÄgypten1:3
NiederlandeFrankreich3:2
17. SeptemberÄgyptenNiederlande1:3
BrasilienKanada3:1
18. SeptemberChinaBrasilien0:3
KanadaFrankreich1:3
Weitere Informationen Team, Siege ...
12. SeptemberKamerunTunesien3:0
AustralienRussland0:3
USASerbien3:2
13. SeptemberAustralienUSA2:3
KamerunSerbien0:3
14. SeptemberAustralienKamerun3:1
RusslandTunesien3:0
15. SeptemberSerbienTunesien3:1
USARussland3:1
16. SeptemberKamerunUSA0:3
SerbienAustralien3:1
17. SeptemberRusslandKamerun3:0
AustralienTunesien3:1
18. SeptemberUSATunesien3:0
SerbienRussland3:2
9. SeptemberBulgarienFinnland3:0
12. SeptemberIranPuerto Rico3:0
KubaPolen1:3
13. SeptemberPuerto RicoPolen0:3
IranBulgarien3:1
14. SeptemberFinnlandKuba3:1
BulgarienPuerto Rico3:0
15. SeptemberKubaIran1:3
PolenFinnland3:1
16. SeptemberPuerto RicoFinnland2:3
KubaBulgarien0:3
17. SeptemberKubaPuerto Rico3:1
IranPolen0:3
18. SeptemberFinnlandIran2:3
BulgarienPolen1:3

Zweite Runde

Weitere Informationen Team, Siege ...
21. SeptemberNiederlandeRussland0:3
ItalienFinnland3:0
22. SeptemberNiederlandeFinnland3:1
RusslandItalien3:2
23. SeptemberRusslandFinnland3:0
ItalienNiederlande3:1
21 SeptemberBrasilienAustralien3:0
BelgienSlowenien0:3
22. SeptemberAustralienBelgien0:3
SlowenienBrasilien0:3
23. SeptemberSlowenienAustralien2:3
BelgienBrasilien2:3
Weitere Informationen Team, Siege ...
21 SeptemberUSAKanada3:1
BulgarienIran3:0
22. SeptemberIranKanada2:3
BulgarienUSA0:3
23. SeptemberUSAIran3:0
BulgarienKanada2:3
21 SeptemberSerbienFrankreich3:2
PolenArgentinien2:3
22. SeptemberSerbienArgentinien3:0
PolenFrankreich1:3
23. SeptemberFrankreichArgentinien3:1
PolenSerbien3:0

Dritte Runde

Die Auslosung der beiden Dreiergruppen erfolgte nach dem letzten Zweitrunden-Spiel in Turin.

Weitere Informationen Team, Siege ...
26. SeptemberBrasilienRussland3:2
27. SeptemberUSARussland3:0
28. SeptemberBrasilienUSA3:0
26. SeptemberItalienSerbien0:3
27. SeptemberPolenSerbien3:0
28. SeptemberItalienPolen3:2

Final Four

Diese Spiele wurden in Turin ausgetragen.

Halbfinale Finale
Brasilien Brasilien 3
Serbien Serbien 0
29. September
30. September
Brasilien Brasilien 0
Polen Polen 3
Spiel um Platz 3
29. September Serbien Serbien 1
Polen Polen 3 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2 30. September
Remove ads

Platzierungen

1.Polen Polen
2.Brasilien Brasilien
3.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
4.Serbien Serbien
5.Italien Italien
Russland Russland
7.Belgien Belgien
Kanada Kanada
9.Bulgarien Bulgarien
Frankreich Frankreich
Niederlande Niederlande
Slowenien Slowenien
13.Argentinien Argentinien
Australien Australien
Finnland Finnland
Iran Iran
17.Agypten Ägypten
Japan Japan
Kamerun Kamerun
Kuba Kuba
21.China Volksrepublik Volksrepublik China
Dominikanische Republik Dominikanische Republik
Puerto Rico Puerto Rico
Tunesien Tunesien

Medien

In Deutschland wurden alle Spiele im Livestream und als Video-on-Demand bei Sportdeutschland.TV gezeigt.

Austragungsorte

Sechs italienische und drei bulgarische Städte waren Spielorte dieser Weltmeisterschaft.

Weitere Informationen Stadt, Spielstätte ...
Remove ads

Qualifikation

Zusammenfassung
Kontext

Die kontinentalen Qualifikationsspiele wurden seit 2016 in unterschiedlichen Formaten ausgetragen.

Weitere Informationen Europa (10), Afrika (3) ...

Europa

Da mit den Gastgebern Italien und Bulgarien sowie Titelverteidiger Polen drei europäische Mannschaften für die Endrunde gesetzt waren, wurden in der Qualifikation der CEV nur sieben weitere Plätze ausgespielt. In der ersten Qualifikationsrunde traten sieben Mannschaften aus kleineren Ländern in zwei Gruppen an, deren Sieger und Zweitplatzierte die nächste Runde erreichten. Die zweite Runde fand vom 23. bis 28. Mai 2017 statt. Sie wurde in sechs Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften ausgetragen. Die Gruppensieger qualifizierten sich für die Endrunde, während die Gruppenzweiten in der nächsten Runde vom 19. bis 23. Juli den letzten europäischen WM-Teilnehmer ermittelten.

Erste Qualifikationsrunde

In Gruppe A setzte sich Luxemburg im Mai 2016 in Luxemburg gegen Nordirland und Färöer durch. Die Gruppe B gewann Zypern in Reykjavík gegen Island, Schottland und Andorra.

Zweite Qualifikationsrunde

Weitere Informationen Team, Sätze ...
24. MaiTürkeiAserbaidschan3:0
DeutschlandUkraine3:0
IslandFrankreich0:3
25. MaiAserbaidschanDeutschland0:3
IslandTürkei0:3
FrankreichUkraine3:0
26. MaiDeutschlandIsland3:0
UkraineAserbaidschan3:0
TürkeiFrankreich0:3
27. MaiIslandUkraine0:3
FrankreichAserbaidschan3:0
TürkeiDeutschland0:3
28. MaiAserbaidschanIsland3:0
UkraineTürkei0:3
DeutschlandFrankreich0:3
23. MaiSlowakeiÖsterreich1:3
MoldawienGriechenland1:3
LuxemburgNiederlande1:3
24. MaiÖsterreichGriechenland2:3
SlowakeiLuxemburg3:0
NiederlandeMoldawien3:0
25. MaiLuxemburgÖsterreich0:3
MoldawienSlowakei0:3
GriechenlandNiederlande0:3
27. MaiLuxemburgMoldawien2:3
ÖsterreichNiederlande2:3
SlowakeiGriechenland3:2
28. MaiMoldawienÖsterreich3:1
NiederlandeSlowakei3:2
GriechenlandLuxemburg3:0
Weitere Informationen Team, Sätze ...
24. MaiPortugalBelgien0:3
SlowenienGeorgien3:0
IsraelLettland3:2
25. MaiBelgienGeorgien3:0
LettlandSlowenien0:3
PortugalIsrael3:1
26. MaiGeorgienLettland0:3
SlowenienPortugal3:0
IsraelBelgien0:3
27. MaiPortugalGeorgien3:0
IsraelSlowenien0:3
BelgienLettland3:0
28. MaiGeorgienIsrael0:3
SlowenienBelgien3:1
LettlandPortugal1:3
24. MaiMontenegroRussland0:3
EstlandRumänien3:1
UngarnKosovo3:0
25. MaiRusslandRumänien3:0
KosovoEstland0:3
MontenegroUngarn3:2
26. MaiRumänienKosovo3:1
EstlandMontenegro3:0
UngarnRussland0:3
27. MaiMontenegroRumänien1:3
UngarnEstland1:3
RusslandKosovo3:0
28. MaiRumänienUngarn3:0
KosovoMontenegro0:3
EstlandRussland1:3
Weitere Informationen Team, Sätze ...
24. MaiDänemarkSchweiz1:3
SerbienWeißrussland3:0
NorwegenKroatien1:3
25. MaiDänemarkSerbien0:3
WeißrusslandNorwegen3:1
SchweizKroatien3:1
26. MaiNorwegenDänemark1:3
SerbienSchweiz3:0
KroatienWeißrussland1:3
27. MaiSerbienNorwegen3:0
SchweizWeißrussland2:3
DänemarkKroatien3:2
28. MaiNorwegenSchweiz2:3
WeißrusslandDänemark3:1
KroatienSerbien0:3
24. MaiFinnlandZypern3:0
NordirlandTschechien0:3
SchwedenSpanien2:3
25. MaiFinnlandNordirland3:0
TschechienSchweden3:0
ZypernSpanien0:3
26. MaiSchwedenFinnland0:3
NordirlandZypern0:3
SpanienTschechien3:2
27. MaiNordirlandSchweden0:3
ZypernTschechien0:3
FinnlandSpanien3:1
28. MaiSchwedenZypern3:2
SpanienNordirland3:0
TschechienFinnland1:3

Dritte Qualifikationsrunde

Weitere Informationen Team, Sätze ...
19. JuliBelgienSlowakei3:0
SpanienDeutschland3:1
WeißrusslandEstland1:3
20. JuliSlowakeiDeutschland0:3
BelgienWeißrussland3:0
EstlandSpanien3:0
21. JuliWeißrusslandSlowakei0:3
SpanienBelgien0:3
DeutschlandEstland3:2
22. JuliWeißrusslandSpanien2:3
SlowakeiEstland0:3
BelgienDeutschland3:0
23. JuliSpanienSlowakei1:3
DeutschlandWeißrussland3:0
EstlandBelgien1:3

Afrika

Afrika erhielt drei Startplätze. Qualifiziert waren der Sieger sowie der Zweit- und Drittplatzierte der African Nation Championship, die die CAVB vom 22. bis 29. Oktober in Kairo veranstaltete.

Weitere Informationen Team, Sätze ...
23. OktoberDR KongoÄgypten0:3
24. OktoberNigerDR Kongo0:3
25. OktoberNigerÄgypten0:3
22. OktoberGhanaKenia3:0
LibyenTunesien2:3
23. OktoberLibyenGhana3:2
TunesienKenia3:0
24. OktoberGhanaTunesien0:3
KeniaLibyen3:2
Weitere Informationen Team, Sätze ...
23. OktoberMarokkoKamerun1:3
24. OktoberNigeriaMarokko1:3
25. OktoberKamerunNigeria3:0
22. OktoberTschadRuanda0:3
AlgerienBotswana3:0
23. OktoberAlgerienTschad3:0
BotswanaRuanda0:3
24. OktoberRuandaAlgerien0:3
TschadBotswana0:3
Viertelfinale Halbfinale Finale
Ägypten 3
Ruanda 0
Ägypten 3
Kamerun 0
Kamerun 3
Libyen 2
Ägypten 0
Tunesien 3
Algerien 3
DR Kongo 0
Algerien 2
Tunesien 3 Spiel um Platz 3
Tunesien 3 Kamerun 3
Marokko 0 Algerien 1

Asien

Asien bekam vier Startplätze. In der Qualifikation der AVC gab es zunächst diverse Vorrunden. Kirgisistan setzte sich im September gegen zwei Konkurrenten in der „sub zonal round“ durch und ist Gastgeber der „zonal round“ für Zentralasien, in der vom 26. bis 28. Mai 2017 gespielt wurde. In der „zonal round“ für Südostasien gewann Thailand Anfang Oktober 2016 gegen Vietnam und Myanmar, während sich Neuseeland Ende Oktober 2016 in Ozeanien gegen Fidschi und Tonga durchsetzte. In Westasien und Ostasien wurden Katar und Taiwan über die Position in der Weltrangliste ausgewählt.

Die Gewinner der Vorrunden trafen in zwei Gruppen auf einige gesetzte Mannschaften. Gruppe A spielte vom 10. bis 14. August im Iran und Gruppe B vom 12. bis 16. Juli in Australien. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich für die WM-Endrunde.

Weitere Informationen Team, Sätze ...
10. AugustSüdkoreaKatar2:3
ChinaKasachstan3:1
11. AugustKatarChina0:3
IranSüdkorea3:0
12. AugustKasachstanKatar0:3
IranChina3:0
13. AugustSüdkoreaChina0:3
IranKasachstan3:0
14. AugustSüdkoreaKasachstan3:1
IranKatar3:0
12. JuliJapanTaiwan3:0
AustralienNeuseeland3:0
13. JuliJapanNeuseeland3:0
AustralienThailand3:0
14. JuliNeuseelandTaiwan0:3
JapanThailand3:0
15. JuliTaiwanThailand3:0
AustralienJapan2:3
16. JuliThailandNeuseeland3:1
TaiwanAustralien0:3

Nord- und Mittelamerika

Die Qualifikation der NORCECA erfolgte über die NORCECA-Meisterschaft 2017, die vom 26. September bis 1. Oktober in Colorado Springs ausgetragen wurde. Die drei besten Mannschaften dieses Turniers qualifizierten sich für die Weltmeisterschaft. Vorher fanden in drei Regionen mehrere Vorrunden statt. Zwei weitere Plätze wurden bei einem Qualifikationsturnier vergeben, das vom 10. bis 12. November in Kuba stattfand.

NORCECA-Meisterschaft SiegerVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
NORCECA-Meisterschaft ZweiterDominikanische Republik Dominikanische Republik
NORCECA-Meisterschaft DritterKanada Kanada
Qualifikationsturnier SiegerPuerto Rico Puerto Rico
Qualifikationsturnier ZweiterKuba Kuba

Südamerika

Südamerika erhielt zwei Startplätze. Einer der beiden Plätze ging an den Sieger der Volleyball-Südamerikameisterschaft 2017, die vom 7. bis 11. August in Chile stattfand. Brasilien gewann den Titel. Anschließend veranstaltete die CSV vom 31. August bis 4. September ein Qualifikationsturnier in Argentinien. Dabei setzte sich die Mannschaft des Gastgebers durch.

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads