Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wahl des Rats der Region Brüssel-Hauptstadt 1999

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Wahl des Rats der Region Brüssel-Hauptstadt 1999 fand am 13. Juni 1999, zeitgleich mit der Europawahl und der Wahl zum föderalen Parlament statt. Gewählt wurden die Mitglieder der Legislative der Region Brüssel-Hauptstadt, eine der drei Regionen Belgiens, für die Legislaturperiode 1999–2004.

← 1995Wahl des Rats der Region Brüssel-Hauptstadt2004 →
Endgültiges Ergebnis
 %
40
30
20
10
0
34,41
18,27
16,01
7,92
4,52
3,35
3,22
3,10
2,63
1,51
1,30
3,77
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1995
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
−0,57
+9,24
−5,39
−1,34
+1,49
+0,06
−0,84
−0,27
−4,83
+1,51
+1,30
+3,61
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
g Bei der Wahl 1995 als VLD und VU
h Bei der Wahl 1995 als SP und Agalev
Sitzverteilung im
Rat der Region Brüssel-Hauptstadt in der Legislaturperiode 1995–1999
           
Insgesamt 75 Sitze

Die Parteien waren aufgeteilt in französischsprachige und flämischsprachige Parteien. Es kandidierten 23 französischsprachige und 4 flämischsprachige Listen

Weitere Informationen französischsprachige Listen, Kürzel ...
Remove ads

Ergebnisse

Weitere Informationen französischsprachige Listen, Liste ...
Remove ads

Sitzverteilung

Die Verteilung der 75 Sitze auf die Sprachgruppen erfolgte proportional zur Anzahl der abgegebenen Stimmen für die Parteien der Sprachgruppen. Somit erhielten die französischsprachigen Listen 64 und die flämischsprachigen Listen 11 Sitze. Gegenüber der Wahl 1995 erhielten die flämischsprachigen Listen einen zusätzlichen Sitz. Innerhalb der Sprachgruppen wurden die Sitze nach dem D’Hondt-Verfahren vergeben.

Weitere Informationen französischsprachige Listen, Liste ...
Remove ads

Anmerkungen

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads