Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK

Deutsches Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK (WSA Donau MDK) ist ein Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Deutschland. Es gehört zum Dienstbereich der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt.

Schnelle Fakten Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK — WSA Donau MDK —, Staatliche Ebene ...

Das Amt ist am 2. Mai 2019 aus der Zusammenlegung der bisherigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter Nürnberg und Regensburg hervorgegangen[1] und das dritte neue Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt im Zuge der Ämterreform. Das in der offiziellen Bezeichnung des Amts stets abgekürzte „MDK“ meint den Main-Donau-Kanal.

Remove ads

Zuständigkeit

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK ist zuständig für den Main-Donau-Kanal von der Einfahrt vom Main bei Bamberg (MDK-km 0,00) bis MDK-km 170,78 bei Kelheim. Außerdem fällt die Einfahrt vom Main-Donau-Kanal in die Donau bei Kelheim (2414,72 Donau-km) bis Jochenstein (Donau-km 2201,75) an der Österreichischen Grenze in den Zuständigkeitsbereich.[2]

Aufgaben

Zu den Aufgaben des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes gehören:

Remove ads

Dienstorte, Außenbezirke und Bauhöfe

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK hat Dienstorte in Nürnberg und Regensburg.[3] Außenbezirke befinden sich in Passau, Deggendorf, Straubing, Regensburg, Riedenburg, Hilpoltstein, Nürnberg und Neuses.[4] Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK unterhält zudem Bauhöfe in Nürnberg und Passau.[5]

Siehe auch

Commons: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads