Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee

Deutsches Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee (WSA Weser-Jade-Nordsee) ist ein Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Deutschland. Es gehört zum Dienstbereich der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt.

Schnelle Fakten Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee — WSA Weser-Jade-Nordsee —, Staatliche Ebene ...

Das Amt ist am 8. April 2019 aus der Zusammenlegung der bisherigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter Bremen, Bremerhaven und Wilhelmshaven hervorgegangen[1] und das zweite neue Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt im Zuge der Ämterreform.

Remove ads

Aufgaben

Zu den Aufgaben des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes gehören:

Remove ads

Dienstorte, Außenbezirke und Bauhöfe

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee hat Dienstorte in Bremen, Bremerhaven und Wilhelmshaven.[2]

Zudem unterhält das WSA Weser-Jade-Nordsee Außenbezirke in Habenhausen, Farge, Blexen, Oldenburg und Wilhelmshaven.[3] Bauhöfe gibt es in Brake, Bremerhaven und Wilhelmshaven.

Verkehrszentralen

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee betreibt rund um die Uhr drei Verkehrszentralen (VTS Centres) zur Überwachung und Lenkung des Schiffsverkehrs in der Nordsee am Elbe-Weser-Dreieck.

Siehe auch

Commons: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads