Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Wasserturm Markgröningen
Wasserturm Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Wasserturm Markgröningen wurde 1990 am nördlichen Stadtrand von Markgröningen errichtet. Der 45 Meter hohe Wasserturm steht rechts der Straße nach Unterriexingen im Gewann Bracke auf 310 Metern Höhe. Er dient dem Städtischen Wasserwerk Markgröningen zur Trinkwasserversorgung der Kernstadt. Sein weit auskragender Hochbehälter aus Stahlbeton hat ein Speichervolumen von 1000 Kubikmetern.[1] An der Turmspitze befinden sich Mobilfunkantennen.
Remove ads
Umfeld

Das weithin sichtbare Bauwerk steht neben dem 1900 erbauten „Wasserhäusle“ mit zwei Hochbehältern à 200 Kubikmetern, das denkmalgeschützt ist.[2][3]
Neben dem Wasserturm wurde 2013 ein Grillplatz eingerichtet.[4]
Siehe auch
Literatur
- Städtisches Wasserwerk Markgröningen: Wasser – die Grundlage sämtlichen Lebens. Markgröningen 2008
Einzelnachweise
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads