Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Weberstraße 13 (Quedlinburg)

Gebäude in Quedlinburg in Sachsen-Anhalt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Weberstraße 13 (Quedlinburg)map
Remove ads

Das Haus Weberstraße 13 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.

Thumb
Haus Weberstraße 13

Lage

Es befindet sich im nördlichen Teil der historischen Quedlinburger Neustadt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Quedlinburger Denkmalverzeichnis ist es als Wohnhaus eingetragen.

Architektur und Geschichte

Das zweigeschossige Fachwerkhaus wurde nach einer am Gebäude befindlichen Inschrift im Jahr 1666 durch den Zimmermeister Andreas Schröder gebaut. Auf Schröder weisen die Baumeisterinitialen AS sowie die Darstellung eines Beils hin.[1] Die Stockschwelle des Hauses ist mit Schiffskehlen und Pyramidenbalkenköpfen verziert. In der Südhälfte des Gebäudes befindet sich eine Tordurchfahrt. Das reich verzierte Tor stammt vom Ende des 19. Jahrhunderts.

Remove ads

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads