Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Westliche Pferdeenzephalomyelitis

Art der Gattung Alphavirus Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Westliche Pferdeenzephalomyelitis (englisch Western Equine Encephalomyelitis [WEE]) ist eine tödlich verlaufende Viruserkrankung der Pferde, die wie alle Pferdeenzephalomyelitiden zu den anzeigepflichtigen Tierseuchen gehört. Sie ist auch auf den Menschen übertragbar (Zoonose) und kann eine ebenfalls tödliche Erkrankung auslösen[1].

Schnelle Fakten Klassifikation nach ICD-10 ...
Remove ads

Erreger

Zusammenfassung
Kontext
Schnelle Fakten Western-Equine-Encephalitis-Virus, Systematik ...

Der Erreger der Erkrankung ist das Western-Equine-Encephalitis-Virus (Western-Equine-Encephalomyelitis-Virus, WEEV, deutsch auch Westliches-Pferdeenzephalitis-Virus) aus der Gattung Alphavirus der Familie der Togaviridae, das eng mit dem Sindbis-Virus (SINV) und auch mit dem Erreger Eastern-Equine-Encephalitis-Virus (EEEV) der Östlichen Pferdeenzephalomyelitis (EEE) verwandt ist. Es gibt einige Varianten des Virus und man nimmt an, dass sie eine Rekombinante des Sindbis-Virus und des Eastern-Equine-Encephalitis-Virus sind.

Die von diesem Erreger ausgelöste Erkrankung kommt in Nordamerika westlich des Mississippi River, in Mexiko und in Südamerika vor.

Als Hauptüberträger fungieren Mücken der Gattungen Culex und Aedes sowie Zecken (Dermacentor andersoni). Als Virusreservoir dienen Wildvögel, bei denen die Infektion aber stumm oder harmlos verläuft.

Remove ads

Klinik

Infektionen treten vor allem im Sommer und Frühherbst auf, wenn die Stechmücken aktiv sind. Die Erkrankung verläuft zumeist milder als die Östliche Pferdeenzephalomyelitis.

Die Inkubationszeit beträgt 1 bis 7 Tage. Klinisch treten Fieber, Abgeschlagenheit, Fressunlust, schlafähnliche Zustände, Lähmung des Rachens und der Gliedmaßen, Koordinierungsstörungen und Festliegen auf. Die Mortalität bei Pferden beträgt 20–30 %, der Tod tritt gewöhnlich innerhalb von 2 bis 7 Tagen ein. Beim Menschen endet die Erkrankung in etwa 10 % der Fälle tödlich.

Remove ads

Bekämpfung

Eine wirksame Therapie oder vorbeugende Impfung gibt es nicht.

Literatur

Remove ads
Commons: Westliche Pferdeenzephalomyelitis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Burke A Cunha, Mohan Nandalur: Western Equine Encephalitis. emedicine.medscape.com, letztes Update: 29. Februar 2016; abgerufen am 30. August 2016.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads