Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Wetzsteinberg
Burg in Sachsen, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Wetzsteinberg bei Doberenz (Gemeinde Königsfeld (Sachsen), Landkreis Mittelsachsen) ist eine slawische Höhenburg mit Ringwallanlage.

Remove ads
Beschreibung der Anlage
Der Wetzsteinberg befindet sich direkt an der B 107, 900 m nordöstlich von Doberenz. Die Anlage befindet sich auf einem bewaldeten, natürlichen Bergsporn, der von der Bundesstraße aus in Richtung Nordwesten flach ansteigt, ein Plateau bildet und zum Erlsbach hin steil abfällt. Der etwa zu zwei Dritteln geschlossene Ringwall umschließt ein ovales Gebiet von etwa 100 × 50 m und ist nicht besonders hoch. Am Nordteil des Ringwalls ist das Gelände auffällig durch Gruben und Hügel geformt.
Am 31. März 1959 wurde das Areal als Bodendenkmal eingetragen.
Remove ads
Literatur
- Bodendenkmal (slawische?) Wallburg "Wetzsteinberg"/"Alter Wall" bei Königsfeld-Doberenz (S. 65), in Volkmar Geupel: Die geschützten Bodendenkmale im Bezirk Karl-Marx-Stadt. Hrsg. Heinz-Joachim Vogt, Kleine Schriften des Landesmuseums für Vorgeschichte Dresden, Heft 3, Dresden 1983, ISSN 0232-5446
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads