Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Wiesenstärling
Art der Gattung Lerchenstärlinge (Sturnella) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Wiesenstärling (Sturnella neglecta), oder Westliche Lerchenstärling, ist ein nordamerikanischer Singvogel aus der Familie der Stärlinge (Icteridae).
Remove ads
Merkmale
Der 25 cm lange Wiesenstärling ist oberseits graubraun und schwarz gestreift und unterseits gelb gefärbt mit weißen Flanken. Weitere Kennzeichen sind ein dunkler Augenstreif und ein schwarzes v-förmiges Brustband. Vom sehr ähnlichen Östlichen Lerchenstärling lässt er sich am besten durch den komplexeren Gesang unterscheiden. Es handelt sich um eine deutlich akzentuierte, flötende Reihe, die beispielsweise als sliep lu lidi lidijuvi beschrieben werden kann.[1] Er wird oft von erhöhten Singwarten aus vorgetragen. Zudem gibt es eine schnellere, aufgeregt klingende Variante, die aus dem Flug heraus vorgebracht wird.[2]
Remove ads
Vorkommen
Der Wiesenstärling lebt in Wiesen, Äckern und Straßenböschungen in Südkanada und weiten Teilen der USA, jedoch nur selten im Osten. Zum Überwintern zieht er bis nach Zentral-Mexiko.

Brutgebiet
Hauptverbreitungsgebiet
Überwinterungsgebiet
Verhalten
Der Vogel sucht in kleinen Trupps am Boden nach Wirbellosen, Beeren und Samen, während Einzeltiere oft an Aussichtspunkten sitzen.
Fortpflanzung
Der Wiesenstärling baut in dichter Vegetation am Boden ein schalenförmiges Nest mit kuppelförmigen Dach. Drei bis sieben Eier werden etwa zwei Wochen vom Weibchen ausgebrütet. Das Männchen verteidigt das Revier und hilft später gelegentlich bei der Fütterung der Jungen. Häufig hat das Männchen auch zwei Partnerinnen zur gleichen Zeit.
Sonstiges
Der Wiesenstärling ist der Staatsvogel von Kansas, Montana, Nebraska, North Dakota, Oregon und Wyoming.[4]
Literatur
- Colin Harrison, Alan Greensmith: Vögel : mit mehr als 800 Arten. Dorling Kindersly, Starnberg 2005, ISBN 3-8310-0785-3.
- Bryan Richard: Vögel : über 400 Arten aus aller Welt. Parragon, Bath 2006, ISBN 1-4054-5506-3.
Weblinks
Commons: Wiesenstärling – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
- Sturnella neglecta in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2008. Eingestellt von: BirdLife International, 2004. Abgerufen am 4. Januar 2009.
- Wiesenstärling (Sturnella neglecta) bei Avibase
- Wiesenstärling (Sturnella neglecta) auf eBird.org
- xeno-canto: Tonaufnahmen – Wiesenstärling (Sturnella neglecta)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads