Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wilhelm Unger (Künstler)

deutscher Maler, Kupferstecher und Lithograf Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wilhelm Unger (Künstler)
Remove ads

Christian Wilhelm Jacob Unger (* 25. Februar 1775 in Kirchlotheim; † 18. August 1855 in Neustrelitz) war ein deutscher Miniaturmaler, Kupferstecher, Scherenschnittkünstler und Lithograf.

Thumb
Wilhelm Unger, Selbstportrait

Leben

Thumb
Porträt seines Onkels Wilhelm Tischbein, 1824

Wilhelm Unger, zur Unterscheidung vom namensgleichen Sohn und Enkel auch Wilhelm I. Unger, war ein Sohn des Schulmeisters und Organisten Johannes Unger und seiner Frau Luise, geb. Tischbein. Er studierte bei seinem Onkel Johann Heinrich Tischbein (d. J.) an der Kunstakademie Kassel und war vornehmlich als Kupferstecher tätig. 1795 erfolgte seine Berufung zum Hofmaler des Fürsten Friedrich von Waldeck in Arolsen. Dieser schickte ihn zur weiteren Ausbildung nach Paris, wo er 1795 bis 1798 beim Miniaturmaler Jean-Baptiste Isabey lernte.

1799 bis 1801 arbeitete Unger als Lehrer an der von seinem Onkel Wilhelm Tischbein in Göttingen gegründeten Zeichenakademie für Damen. Von 1801 bis 1806 war er mit Wilhelm Tischbein in Hamburg. Von November 1806 bis Ende 1815 war er erneut in Paris.

Er wurde 1816/17 Lehrer für Miniaturmalerei an der Kunstakademie Kassel und 1817 Hofmaler in Neustrelitz bei seiner ehemaligen Kasseler Schülerin Marie von Hessen-Kassel, nun Großherzogin von Mecklenburg-Strelitz. Im März 1820 wurde Unger zum Professor an der Kunstakademie Kassel ernannt.

Remove ads

Literatur

Remove ads
Commons: Wilhelm Unger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads