Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Wilhelmine von Sydow
deutsche Autorin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Wilhelmine von Sydow, Pseudonym Isidore Grönau (* 26. November 1789 in Thumitz; † 25. Juni 1867 in Schleusingen) war eine deutsche Autorin.
Leben
Wilhelmine Friederike Karoline von Sydow war eine Tochter des dänischen Hauptmanns Karl Friedrich von Criegern. 1809 heiratete sie Friedrich von Sydow und folgte ihm in die verschiedensten Garnisonen, zuletzt in Erfurt. 1830 ging die Familie nach Sondershausen, wo sie Vorsteherin eines Frauenvereins wurde. Ihren letzten Lebensabschnitt verbrachte sie bei der Familie einer ihrer Töchter in Schleusingen.
Wilhelmine von Sydow verfasste Trivialromane und Haushaltsratgeber.
Ihre Söhne waren u. a. Emil von Sydow und Oskar von Sydow.
Remove ads
Weblinks
Wikisource: Wilhelmine von Sydow – Quellen und Volltexte
Literatur
- Max Mendheim: Sydow, Wilhelmine von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 37, Duncker & Humblot, Leipzig 1894, S. 282.
- Anke Schekahn: Wilhelmine von Sydow. In: dies.: Spurensuche. 1700–1933. Frauen in der Disziplingeschichte der Freiraum- und Landschaftsplanung. Universität Gesamthochschule Kassel 2000 (Arbeitsberichte des Fachbereichs Stadtplanung / Landschaftsplanung; 144), ISBN 3-89117-122-6, S. 32.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sydow, Wilhelmine von |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Autorin |
GEBURTSDATUM | 26. November 1789 |
GEBURTSORT | Thumitz |
STERBEDATUM | 25. Juni 1867 |
STERBEORT | Schleusingen |
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads