Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

William Mervyn

britischer Schauspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

William Mervyn (* 3. Januar 1912 in Nairobi, Kenia; † 6. August 1976 in London, England) war ein britischer Schauspieler.

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Mervyn begann seine Karriere am Theater. 1946 hatte er sein West-End-Debüt am Criterion Theatre. Im folgenden Jahr erhielt er erstmals eine Filmrolle. 1950 spielte er an der Seite von Paul Scofield, Margaret Rutherford, Claire Bloom und Mona Washbourne in Ring Round the Moon am Globe Theatre in London. 1956 trat er am Saville Theatre in London neben Laurence Harvey und Michael Medwin in The Rivals auf. Mit Beginn der 1950er Jahre begann er vermehrt für das Fernsehen zu arbeiten. Zwar trat er auch in bekannten Spielfilmen wie Kapitän Seekrank und Die 39 Stufen auf, seine Rollen waren jedoch meist untergeordnet und teilweise blieb er im Abspann ungenannt. Zu seinen Fernsehrollen gehörten vier Folgen der Serie Doctor Who sowie Gastrollen unter anderem in Die 2 und Randall & Hopkirk – Detektei mit Geist. In den 1970er Jahren trat er in drei Filmen aus der Ist ja irre-Reihe auf.

Dem deutschsprachigen Publikum ist Mervyn am ehesten in seiner Rolle als Commander Breeze-Connington in der Miss-Marple-Verfilmung Mörder ahoi! bekannt. Dort liefert er Margaret Rutherford gegen Ende des Filmes einen Fechtkampf, nachdem sie ihn als Mörder enttarnen konnte.

Mervyn war verheiratet und hatte zwei Söhne.

Remove ads

Filmografie (Auswahl)

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads