Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Windpark Gütsch
Schweizer Windpark Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Windpark Gütsch ist ein Windpark im Schweizer Kanton Uri.
Er liegt auf der Gütsch oberhalb von Andermatt auf rund 2300 m ü. M. Der Windpark bestand zunächst aus einer Turbine Enercon E-40 (Nabenhöhe 46 m, Rotordurchmesser 40 m, 600 Kilowatt elektrische Leistung) und drei Enercon E-44 (Nabenhöhe 55 m, Rotordurchmesser 44 m, 900 kW).
Das jährliche Regelarbeitsvermögen betrug damals 4,5 GWh.
Sein Rang als höchstgelegener Windpark Europas wurde vom Windpark Gries im Kanton Wallis übernommen, der 2016 von einer auf vier Turbinen ausgebaut wurde.
2025 werden drei weitere Windräder gebaut. Die Bevölkerung ist am lokalen Elektrizitätswerk und damit auch am Windpark beteiligt; es gab keine Einsprüche gegen den Bau der drei Windräder.[1]
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
Commons: Windpark Gütsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Elektrizitätswerk Ursern
- Markus Russi: Windkraftanlage Gütsch. Bundesamt für Energie, Bern 2006.
Fussnoten
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads