Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wolfgang von Pappenheim

kaiserlicher Rat und Reichserbmarschall Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wolfgang von Pappenheim
Remove ads

Wolfgang von Pappenheim († 1558 auf Schloss Kalden bei Altusried) war kaiserlicher Rat und ab 1539 Reichserbmarschall aus dem Adelsgeschlecht derer von Pappenheim.

Thumb
Epitaph von Wolfgang von Pappenheim in der Stiftskirche in Bad Grönenbach
Thumb
Epitaph von Margareta von Roth in der Stiftskirche in Bad Grönenbach. Gemahlin von Wolfgang von Pappenheim
Remove ads

Leben

Wolfgang von Pappenheim war der Sohn des Wilhelm I. von Pappenheim und seiner Ehefrau Magdalena von Rechberg. Er war mit Margareta von Roth († 1555) vermählt. Ab dem Jahre 1539 war er Ältester der Gesamtfamilie von Pappenheim und empfing im gleichen Jahr von Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen als Ältester das Lehen. Im Jahr 1541 erhielt er vom Kurfürsten Johann Friedrich I. die Zusage das die Straße von Nürnberg nach Augsburg über Pappenheim verlaufen sollte. Er stand 16 Jahre im Dienste Kaiser Karls V. und nahm 1548 am Reichstag in Augsburg teil. Er war im Besitz der Schlösser Rotenstein, Kalden und Polsingen. Ab dem Jahr 1554 wohnte Wolfgang von Pappenheim auf Schloss Kalden, wo er im Jahre 1558 auch verstarb.

Die Epitaphien von Wolfgang und Margareta sind beide in der Stiftskirche St. Philipp und Jakob in Bad Grönenbach angebracht.

Remove ads

Nachkommen

⚭ Catharina von Lamberg (* 1541; † 1599)
⚭ Magdalena von Pappenheim († 24. Juni 1602)
⚭ Ursula von Ellerbach
Anna von Winneberg und Beilstein (* 1570; † 30. September 1635)
  • Magdalena von Pappenheim ⚭ Bernhard von Ellerbach († vor 1570)
  • Veronica von Pappenheim ⚭ Ferdinand von Freyberg-Justingen
Remove ads

Literatur

  • Hans Schwackenhofer: Die Reichserbmarschälle, Grafen und Herren von und zu Pappenheim. Walter E. Keller, Berlin 2002, ISBN 3-934145-12-4, S. 158–159.
  • M. Johann Alexander Döderlein: Historische Nachrichten von dem ur-alten Hochpreislichen Haus der Kaiserlichen und des Reichs Marschallen von Palatin, Und der Davon abstammenden ehe- und dermahligen Reichs-Erb-Marschallen, Herren und Grafen zu Pappenheim, etc. Johann Jacob Enderes, Hoch-Fürstl. privil. Buch-Händler, 1739, S. 232–236 (Volltext in der Google-Buchsuche).
Commons: Epitaph für Wolfgang von Pappenheim († 1558) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads