Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

W Awards

Reihe von Auszeichnungen der britischen Zeitschriften The Architectural Review und The Architects' Journal Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die W Awards sind eine Reihe von Auszeichnungen der britischen Zeitschriften The Architectural Review und The Architects’ Journal. Sie werden für außergewöhnliche Arbeiten von Frauen und nicht-binären Personen im Bereich Architektur verliehen.[1] Bis 2019 waren sie bekannt unter dem Namen Women in Architecture Awards.[2]

Preise

Zusammenfassung
Kontext

Die Preise werden national und international an Architektinnen vergeben, um durch die Würdigung von Qualitätsdesign weltweit die Position von Frauen zu stärken und mit der Förderung von Vorbildern für junge Architektinnen einen Wandel in der Architekturbranche zu fördern.

Unterstützt wird die Preisverleihung durch renommierte Architekturbüros wie Zaha Hadid Architects, Foster + Partners oder Grimshaw.[3]

  • Jane-Drew-Preis (Jane Drew Prize): Benannt nach einer der führenden Stadtplaner und Architekten der Moderne Jane Drew, die sich schon früh zur Fürsprecherin von Frauen in einem männerdominierten Beruf machte. Mit dem Preis wird eine langjährige Karriere gewürdigt, die zu einer sichtbaren Stellung der Frau in der Architektur beigetragen hat. Er wurde erstmals 1998 verliehen. Er wurde dann wieder eingestellt. 2012 erhielt Zaha Hadid den Preis. Er wird seit 2012 jährlich vergeben.[4]
  • Architektin des Jahres (Woman architect of the year): Ehrung einer Architektin für ein kürzlich abgeschlossenes Projekt. Verliehen zwischen 2012 und 2019.
  • Moira-Gemmill-Preis für Nachwuchsarchitektinnen (Moira Gemmill Prize for Emerging Architecture): benannt nach Moira Gemmill, der ehemaligen Designdirektorin des Victoria & Albert Museum. Als solche war sie für die architektonische Modernisierung und Neugestaltung des Museums zuständig. Der Preis wird seit 2012 international ausgerufen und an eine junge Architektin verliehen. Damals hieß er noch Emerging Woman Architect of the Year.[5]
  • Ada-Louise-Huxtable-Preis (Ada Louise Huxtable Prize): Benannt nach der amerikanischen Architekturkritikerin Ada Louise Huxtable. Mit dem Preis werden Einzelbeiträge im erweiterten Bereich der Architektur gewürdigt, die einen wesentlichen Beitrag zum Bau der Umwelt geleistet haben. Er wurde 2015 zum ersten Mal verliehen.
  • MJ-Long-Preis für herausragende Leistungen im Beruf (MJ Long Prize for Excellence in Practice): Zu Ehren von Mary Jane Long wird der Preis seit 2020 für herausragende Leistungen von britischen Architektinnen verliehen.[5]
Remove ads

Preisträgerinnen

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Jane-Drew-Preis, Architektin des Jahres ...
Remove ads

Artikel zu Genderfragen in der Architektur

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads