Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Zeiger (Allgäuer Alpen)
Kammerhebung der Wengenköpfe in den Allgäuer Alpen in Bayern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Zeiger (auch Zeigger) ist eine 1995 m hohe Kammerhebung in den Allgäuer Alpen, die den Wengenköpfen zugerechnet werden kann.
Remove ads
Lage und Umgebung
Er liegt in dem Grat, der vom Großen und Kleinen Seekopf zum Westlichen Wengenkopf und Nebelhorn führt. Am Zeiger zweigt nach Nordwesten der Kamm ab, der zum Schattenberg führt und der Seealptal und Oytal voreinander trennt. Südwestlich des Zeigers liegt der Zeigersattel, über den der Höhenweg vom Edmund-Probst-Haus zum Prinz-Luitpold-Haus verläuft.
Besteigung
Auf den Zeiger führt kein markierter Wanderweg. Man kann ihn unschwierig vom Zeigersattel erreichen. Der Zeiger ist touristisch unbedeutend.
Literatur
- Thaddäus Steiner: Allgäuer Bergnamen, Lindenberg, Kunstverlag Josef Fink, 2007, ISBN 978-3-89870-389-5.
- Thaddäus Steiner: Die Flurnamen der Gemeinde Oberstdorf im Allgäu, München, Selbstverlag des Verbandes für Flurnamenforschung in Bayern, 1972.
- Zettler/Groth: Alpenvereinsführer Allgäuer Alpen. München, Bergverlag Rudolf Rother 1984, ISBN 3-7633-1111-4.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads