Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Weg-Zeit-Diagramm (Mechanik)

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Weg-Zeit-Diagramm (Mechanik)
Remove ads

Ein Weg-Zeit-Diagramm (auch Zeit-Weg-Diagramm) ist die graphische Darstellung des durch einen bewegten Körper zurückgelegten Weges im zeitlichen Verlauf.

Thumb
Weg-Zeit-Diagramm ganz oben, darunter Geschwindigkeit-Zeit-Diagramm & Beschleunigung-Zeit-Diagramm der gleichförmigen Bewegung

Dabei werden im Koordinatensystem auf der Abszisse die Zeit t, auf der Ordinate der zurückgelegte Weg s eingetragen. Einfache bzw. vereinfachte t-s-Funktionsverläufe lassen sich in algebraische Gleichungen fassen; eine konstante Geschwindigkeit führt zu einer linearen t-s-Funktion und damit zu einer Geraden im Zeit-Weg-Diagramm, genannt gleichförmige Bewegung.

Wenn nicht der zurückgelegte Weg, sondern der Ort des betrachteten Körpers aufgetragen wird, dann ändert sich die Darstellung gegebenenfalls. Ein Beispiel für ein Zeit-Orts-Diagramm, welches Zeit-Weg-Diagramm genannt wird, ist der Bildfahrplan.

Remove ads

Literatur

  • Trautwein-Handbuch (Autorenkollektiv): Physik – Grundlagenwissen, München 2003
  • W. Schweizer: Lambacher/Schweizer – Analysis, Klett Stuttgart
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads