Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Zwerg-Kiefer

Art der Gattung Kiefern (Pinus) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Zwerg-Kiefer
Remove ads

Die Zwerg-Kiefer (Pinus pumila), auch Japanische Zwerg-Kiefer genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Kiefern (Pinus).

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...
Remove ads

Beschreibung

Thumb
Zweig mit Zapfen

Die Zwerg-Kiefer wächst strauchförmig und erreicht nur Wuchshöhen von 1 bis 3, selten bis zu 5 Metern. Die 4 bis 6 cm langen Nadeln stehen zu fünft in Kurztrieben. Die Zapfen werden 2,5 bis 4,5 cm lang und enthalten große, nussartige, ungeflügelte Samen.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 24.[1]

Vorkommen

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Zwerg-Kiefer erstreckt sich vom nordöstlichen Sibirien über Kamtschatka bis nach Japan und dem nördlichen China.[2]

Systematik

Die Zwerg-Kiefer wurde 1784 von Peter Simon Pallas als Varietät Pinus cembra var. pumila in seinem Werk „Fl. Ross.“ Band 1(1), Seite 5 erstbeschrieben.[2] Erst Eduard August von Regel gab ihr 1859 in seinem Petersburger Samenverzeichnis (Index seminum) Seite 23 den Rang einer Art: Pinus pumila (Pall.) Regel. Synonyme der Art sind Pinus cembra subsp. pumila (Pall.) Endl., Pinus cembra var. pygmaea Loudon oder Pinus nana Lemée & H.Lév.[2]

In den Bergen Nordjapans hybridisiert Pinus pumila gelegentlich mit Pinus parviflora; diese Naturhybriden Pinus × hakkodensis Makino sind größer als Pinus pumila; sie können Wuchshöhen von bis zu 8 bis 10 Meter erreichen.

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads