Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Druckwasserreaktor
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Remove ads
Druckwasserreaktor (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Druck·was·ser·re·ak·tor, Plural: Druck·was·ser·re·ak·to·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈdʁʊkvasɐʁeˌaktoːɐ̯]
- Hörbeispiele:
Druckwasserreaktor (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bauform eines Kernreaktors, bei dem Wasser unter erhöhtem Druck durch den Reaktorkern geleitet und erhitzt wird
Abkürzungen:
- DWR
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Druckwasser und Reaktor
Oberbegriffe:
- [1] Kernreaktor, Leichtwasserreaktor
Beispiele:
- [1] Ein neuerer Typ Druckwasserreaktor ist der European Pressurized Water Reactor (EPR).
Übersetzungen
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Druckwasserreaktor“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Druckwasserreaktor“
- [1] Duden online „Druckwasserreaktor“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Druckwasserreaktor“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Druckwasserreaktor“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Druckwasserreaktor“
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads