Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Grüner Knollenblätterpilz

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Remove ads

Grüner Knollenblätterpilz (Deutsch)

Substantiv, m, Wortverbindung, adjektivische Deklination

Worttrennung:

Grü·ner Knol·len·blät·ter·pilz, Plural: Grü·ne Knol·len·blät·ter·pil·ze

Aussprache:

IPA: [ˌɡʁyːnɐ ˈknɔlənblɛtɐˌpɪlt͡s]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Grüner Knollenblätterpilz (Info)

Bedeutungen:

[1] Mykologie: Pilz (giftig, tödlich) aus der Ordnung Blätterpilze

Herkunft:

Wortverbindung aus dem Adjektiv grün und dem Substantiv Knollenblätterpilz

Synonyme:

[1] wissenschaftlich: Amanita phalloides

Oberbegriffe:

[1] Pilz

Beispiele:

[1] Der Grüne Knollenblätterpilz ist eine Pilzsorte.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Grüner Knollenblätterpilz
[1] Helmut Grünert, Renate Grünert; Gunter Steinbach (Herausgeber): Pilze. Mosaik Verlag, München 1984, ISBN 3-570-01162-3, DNB 840525206 (21. Teil der Reihe „Steinbachs Naturführer“), Seite 16, Artikel "Grüner Knollenblätterpilz"
[*] Verzeichnis:Pilze
Remove ads

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads