Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Inkubator
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Remove ads
Inkubator (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- In·ku·ba·tor, Plural: In·ku·ba·to·ren
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Brutkasten für Frühgeburten (Frühchen)
- [2] Biologie: Behälter für Bakterienkulturen (zur Vermehrung)
- [3] Biologie: Behälter für Fischeier (zur Vermehrung)
- [4] Wirtschaft: Einrichtung zur Förderung neuer Unternehmen oder neuer Arbeitsweisen
Herkunft:
- vom Verb inkubieren
Synonyme:
- [1] Brutkasten
Beispiele:
- [1] Die intensivmedizinische Betreuung in einem Inkubator gibt dem Frühchen Wärme, Schutz und Zeit für die Entwicklung.
- [2] Wir kultivieren Essigsäurebakterien in einem zylinderförmigen Inkubator.
- [3] In Inkubatoren geschlüpfte Fischlarven werden später im See ausgesetzt.
- [4] Im firmeninternen Inkubator werden bereichsübergreifend neue Arbeitsweisen und Organisationsmodelle erprobt.
Übersetzungen
[1] Medizin: Brutkasten für Frühgeburten (Frühchen)
|
[2] Biologie: Behälter für Bakterienkulturen (zur Vermehrung)
|
[3] Biologie: Behälter für Fischeier (zur Vermehrung)
|
[4] Wirtschaft: Einrichtung zur Förderung neuer Unternehmen oder neuer Arbeitsweisen
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Inkubator (Medizin)“
- [2] Wikipedia-Artikel „Inkubator (Biologie)“
- [1–3] Wikipedia-Artikel „Inkubator“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Inkubator“
- [1, 4] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Inkubator“
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads