Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kreuzigung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Remove ads

Kreuzigung (Deutsch)

Substantiv, f

Weitere Informationen Singular, Plural ...

Worttrennung:

Kreu·zi·gung, Plural: Kreu·zi·gun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈkʁɔɪ̯t͡sɪɡʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kreuzigung (Info), Lautsprecherbild Kreuzigung (Info)

Bedeutungen:

[1] Hinrichtungsart, bei der eine Person an einen aufrechten Pfahl genagelt oder gefesselt wird

Herkunft:

Ableitung zum Stamm des Verbs kreuzigen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Oberbegriffe:

[1] Hinrichtung

Beispiele:

[1] Kreuzigungen waren im alten Orient und in der Antike weit verbreitet. Im römischen Reich wurden sie nur bei schweren Verbrechen oder an Nichtrömern und Sklaven angewandt.
[1] Der Kreuzigung Jesu wird an Karfreitag gedacht.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Kreuzigung
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Kreuzigung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kreuzigung
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKreuzigung
[1] The Free Dictionary „Kreuzigung
Remove ads

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads