Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Mainhardt
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Remove ads
Mainhardt (Deutsch)
Substantiv, m, f, Nachname
Anmerkung:
- Der mündliche, umgangssprachliche Gebrauch des Artikels bei Nachnamen ist nicht einheitlich. Norddeutsch gebraucht man tendenziell keinen Artikel, mitteldeutsch ist der Gebrauch uneinheitlich, in süddeutschen, österreichischen und schweizerischen Idiomen wird der Artikel tendenziell gebraucht.
- Für den Fall des Artikelgebrauches gilt: der „Mainhardt“ – für männliche Einzelpersonen, die „Mainhardt“ im Singular – für weibliche Einzelpersonen; ein oder eine „Mainhardt“ für einen Angehörigen oder eine Angehörige aus der Familie „Mainhardt“ oder der Gruppe der Namenträger. Die im Plural gilt für die Familie oder alle Namenträger gleichen Namens. Der schriftliche, standardsprachliche Gebrauch bei Nachnamen ist prinzipiell ohne Artikel.
Worttrennung:
- Main·hardt, Plural: Main·hardts
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] deutschsprachiger Nachname, Familienname
Abkürzungen:
- [1] M.
Namensvarianten:
- Mainhard, Mainhart, Mainert, Meinard, Meinardt, Meinart, Meinartz, Meinerdt, Meinert, Meinerts, Meinertz, Meinerz, Meinhard, Meinhardt, Meinhart, Meinharth, Meinhartz, Mienhardt
Beispiele:
- [1] Frau Mainhardt ist ein Genie im Verkauf.
- [1] Herr Mainhardt wollte uns kein Interview geben.
- [1] Die Mainhardts fliegen heute nach La Paz.
- [1] Der Mainhardt trägt nie die Schals, die die Mainhardt ihm strickt.
- [1] Das kann ich dir aber sagen: „Wenn die Frau Mainhardt kommt, geht der Herr Mainhardt.“
- [1] Mainhardt kommt und geht.
- [1] Mainhardts kamen, sahen und siegten.
Übersetzungen
[1] deutschsprachiger Nachname, Familienname
- [1] Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands: „Mainhardt“
- [1] „Mainhardt“ bei Geogen Deutschland 3.2 Online. Bei Geogen Deutschland v4: „Mainhardt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mainhardt“
Substantiv, n, Toponym
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Mainhardt“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Main·hardt, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Gemeinde in Baden-Württemberg, Deutschland
Oberbegriffe:
- [1] Gemeinde
Beispiele:
- [1] Mainhardt liegt in Deutschlands Südwesten.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] in Mainhardt anlangen, in Mainhardt arbeiten, sich in Mainhardt aufhalten, in Mainhardt aufwachsen, Mainhardt besuchen, durch Mainhardt fahren, nach Mainhardt fahren, über Mainhardt fahren, nach Mainhardt kommen, nach Mainhardt gehen, in Mainhardt leben, nach Mainhardt reisen, aus Mainhardt stammen, in Mainhardt verweilen, nach Mainhardt zurückkehren
Übersetzungen
[1] eine Gemeinde in Baden-Württemberg, Deutschland
- [1] Wikipedia-Artikel „Mainhardt“
- [1] Wikivoyage-Eintrag „Mainhardt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mainhardt“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Mainhard, Mainhart, Maynard, Meinhard, Meinhardt, Meinhart, Meynhardt, Meynnart
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads