Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Panzergrenadier
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Remove ads
Panzergrenadier (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Pan·zer·gre·na·dier, Plural: Pan·zer·gre·na·die·re
Aussprache:
- IPA: [ˈpant͡sɐɡʁenaˌdiːɐ̯]
- Hörbeispiele:
Panzergrenadier (Info)
Bedeutungen:
- [1] Heer: Infanterist, welcher mit Schützenpanzern im Verbund kämpft
- [2] Deutschland: unterster Dienstgrad der Panzergrenadiertruppe
Abkürzungen:
- [1] PzGren
Herkunft:
- Zusammenfügung von Panzer und Grenadier. Letzeres abgeleitet vom französischen grenadier, welches Sinngemäß mit „Handgranatenwerfer“ beziehungsweise mit „Handgranatensoldat“ übersetzt werden kann.
Oberbegriffe:
- [1] Grenadier, Panzersoldat
Beispiele:
- [1] Es ist kein Mensch, es ist kein Tier – es ist ein Panzergrenadier.
- [1] Die Panzergrenadiere treten um zehn Uhr zum Dienst an.
Übersetzungen
[1] Heer: Infanterist, welcher mit Schützenpanzern im Verbund kämpft
[2] Deutschland: unterster Dienstgrad der Panzergrenadiertruppe
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Panzergrenadier“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Panzergrenadier“
- [1] Duden online „Panzergrenadier“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Panzergrenadier“
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads