Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Rückenmark
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Remove ads
Rückenmark (Deutsch)
Substantiv, n
Worttrennung:
- Rü·cken·mark, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʁʏkn̩ˌmaʁk]
- Hörbeispiele:
Rückenmark (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin, Anatomie: beim Menschen kleinfingerdicker, im Wirbelkanal verlaufender Nervenstrang, der wichtige motorische und sensorische Nervenbahnen enthält
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Rücken und Mark
Synonyme:
- [1] Myelon, Medulla spinalis
Beispiele:
- [1] Das Rückenmark geht hirnwärts am Hinterhauptsloch in das verlängerte Mark des Gehirns, die sogenannte Medulla oblongata, über.
Wortbildungen:
- Rückenmarksflüssigkeit, Rückenmarkshaut, Rückenmarkskanal, Rückenmarksverletzung
Übersetzungen
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Rückenmark“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Rückenmark“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rückenmark“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rückenmark“
- [1] The Free Dictionary „Rückenmark“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Rückenmark“
- [1] Duden online „Rückenmark“
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads