Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Rettungsdienst
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Remove ads
Rettungsdienst (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Ret·tungs·dienst, Plural: Ret·tungs·diens·te
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɛtʊŋsˌdiːnst]
- Hörbeispiele:
Rettungsdienst (Info)
Bedeutungen:
- [1] Einrichtung mit staatlichem/öffentlichem Auftrag, die verletzte sowie erkrankte Personen im Notfall vor Ort versorgt und unter fachlicher Betreuung in ein geeignetes Krankenhaus transportiert
Abkürzungen:
- [1] RD, RTD (selten)
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Rettung und Dienst sowie dem Fugenelement -s
Gegenwörter:
- [1] Polizei
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Bergrettungsdienst, Seenotrettungsdienst, Seerettungsdienst, Wasserrettungsdienst
Beispiele:
- [1] Der Rettungsdienst fährt den Patienten mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus.
Übersetzungen
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Rettungsdienst“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rettungsdienst“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Rettungsdienst“
- [1] The Free Dictionary „Rettungsdienst“
- [1] Duden online „Rettungsdienst“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rettungsdienst“
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads