Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ringelröteln

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Remove ads

Ringelröteln (Deutsch)

Substantiv

Weitere Informationen Singular, Plural ...

Worttrennung:

kein Singular, Plural: Rin·gel·rö·teln

Aussprache:

IPA: [ˈʁɪŋl̩ˌʁøːtl̩n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ringelröteln (Info)

Bedeutungen:

[1] durch ein Parvovirus hervorgerufene Infektionskrankheit, die besonders bei Kindern auftritt und bei einem Teil der Patienten einen charakteristischen Hautausschlag mit schmetterlingsförmiger Gesichtsrötung zeigt

Herkunft:

Determinativkompositum aus Ringel und Röteln

Synonyme:

[1] fünfte Krankheit, Megalerythem, Sticker-Krankheit, wissenschaftlich: Erythema infectiosum, Megalerythema epidemicum, Megalerythema infectiosum, Morbus quintus

Oberbegriffe:

[1] Infektionskrankheit, Kinderkrankheit

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Ringelröteln
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ringelröteln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Ringelröteln
[1] Duden online „Ringelröteln
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRingelröteln
[1] wissen.de – Lexikon „Ringelröteln
[1] wissen.de – Gesundheit A–Z „Erythema infectiosum (dort auch „Ringelröteln“)
[1] DocCheck Flexikon „Erythema infectiosum (dort auch „Ringelröteln“)
[1] Peter Reuters: Springer Wörterbuch Medizin. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg/New York 2001, ISBN 3-540-67860-3, Seite 787.
Remove ads

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads