Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Süßware
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Remove ads
Süßware (Deutsch)
Substantiv, f
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Süß·wa·re, Plural: Süß·wa·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈzyːsˌvaːʁə]
- Hörbeispiele:
Süßware (Info)
Bedeutungen:
- [1] Lebens- und Genussmittel, die einen süßen Geschmack haben
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv süß und dem Substantiv Ware
Synonyme:
- [1] Süßigkeit, Süßzeug
Oberbegriffe:
- [1] Ware
Unterbegriffe:
- [1] Bonbon, Eiscreme, Schokolade, Schokoriegel
Beispiele:
- [1] Süßwaren enthalten meist viel Zucker.
- [1] Zucker, Schokolade und Kuchen sind typische Süßwaren
Wortbildungen:
- Süßwarenfabrik, Süßwarenfachgeschäft, Süßwarengeschäft, Süßwarenhersteller, Süßwarenherstellerin, Süßwarenindustrie, Süßwarenladen, Süßwarenmesse, Süßwarenproduktion, Süßwarenstand
Übersetzungen
[1] Lebens- und Genussmittel, die einen süßen Geschmack haben
|
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads