Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Schwarzpappel
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Remove ads
Schwarzpappel (Deutsch)
Substantiv, f
Anmerkung:
- Baum des Jahres 2006
Alternative Schreibweisen:
- Schwarz-Pappel
Worttrennung:
- Schwarz·pap·pel, Plural: Schwarz·pap·peln
Aussprache:
- IPA: [ˈʃvaʁt͡sˌpapl̩]
- Hörbeispiele:
Schwarzpappel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Botanik: wissenschaftlich Populus nigra, Laubbaum aus der Gattung der Pappeln in der Familie der Weidengewächse (Salicaceae)
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus Adjektiv schwarz und Substantiv Pappel
Synonyme:
- [1] Saarbaum, Saarbuche
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Echte Schwarz-Pappel (Populus nigra ssp. nigra), Birkenblättrige Schwarz-Pappel (Populus nigra ssp. betulifolia), Kanadische Schwarz-Pappel (Populus deltoides), Bastard-Schwarz-Pappel (Populus canadensis)
Beispiele:
- [1] Die Schwarzpappel ist ein laubabwerfender Baum, der eine Höhe von 30 Metern erreichen kann.
- [1] Die Schwarzpappeln waren ursprünglich in ganz Europa, Asien und Nordafrika beheimatet.
Wortbildungen:
- [1] Schwarzpappelsalbe
Übersetzungen
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Schwarzpappel“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Schwarzpappel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schwarzpappel“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schwarzpappel“
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads