Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Seitenhalbierende
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Remove ads
Seitenhalbierende (Deutsch)
Substantiv, f, adjektivische Deklination
Worttrennung:
- Sei·ten·hal·bie·ren·de, Plural: Sei·ten·hal·bie·ren·de
Aussprache:
- IPA: [ˈzaɪ̯tn̩halˌbiːʁəndə]
- Hörbeispiele:
Seitenhalbierende (Info)
Bedeutungen:
- [1] Strecke, die in einer Ecke eines Dreiecks ausgeht und die gegenüberliegende Seite halbiert
Synonyme:
- [1] Schwerlinie/Schwerelinie
Oberbegriffe:
- [1] Strecke
Beispiele:
- [1] Alle drei Seitenhalbierenden eines Dreiecks schneiden sich in einem Punkt.
Übersetzungen
[1] Strecke, die in einer Ecke eines Dreiecks ausgeht und die gegenüberliegende Seite halbiert
- [1] Wikipedia-Artikel „Seitenhalbierende“
- [1] Duden online „Seitenhalbierende“
- [1] Walter Gellert, Herbert Kästner, Dr. Siegfried Neuber (Herausgeber): Lexikon der Mathematik. 3. Auflage. VEB Bibliographisches Institut Leipzig, Leipzig 1981, Seite 500 f.
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads