Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Tarnung
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Remove ads
Tarnung (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Tar·nung, Plural: Tar·nun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈtaʁnʊŋ]
- Hörbeispiele:
Tarnung (Info),
Tarnung (Österreich) (Info)
- Reime: -aʁnʊŋ
Bedeutungen:
- [1] das Verändern des Erscheinungsbildes, sodass der Ursprung nicht mehr oder nur schwer zu erkennen ist
- [2] Mittel zur Herbeiführung einer derartigen Veränderung
Herkunft:
Synonyme:
- [2] Camouflage
Gegenwörter:
- [2] Enttarnung
Beispiele:
- [1] Wird das visuelle (das äußerlich sichtbare) Erscheinungsbild eines Tieres zur Tarnung genutzt, bezeichnet der Fachmann dieses Aussehen als Tarntracht.
- [2] Auf die olivfarbene Grundierung des Panzers wird die etwas dunklere Tarnung gesetzt.
Wortbildungen:
- Tarnkappe, Tarnmantel, Tarnvorrichtung
Übersetzungen
[1] das Verändern des Erscheinungsbildes, sodass der Ursprung nicht mehr oder nur schwer zu erkennen ist
|
[2] Mittel zur Herbeiführung einer derartigen Veränderung
|
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Tarnung“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tarnung“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tarnung“
- [1, 2] The Free Dictionary „Tarnung“
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads