Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Webserver
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Remove ads
Webserver (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Web·ser·ver, Plural: Web·ser·ver
Aussprache:
- IPA: [ˈwɛpˌsœːɐ̯vɐ], [ˈvɛpˌsœːɐ̯vɐ]
- Hörbeispiele:
Webserver (Info)
Bedeutungen:
- [1] Software: ein Server-Dienst, der Informationen nach dem HTTP-Protokoll zur Verfügung stellt
- [2] EDV, Hardware: ein Computer, auf dem der Server-Dienst betrieben wird
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Web und Server, das aus dem Englischen Wort web server → en entlehnt ist.
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1, 2] Server
Unterbegriffe:
- [1, 2] Entwicklungs-Webserver, virtueller Webserver
Beispiele:
- [1] So mancher wird schon die Erfahrung gemacht haben: Ein Apache-Webserver installiert sich nicht so leicht.
- [2] Ein eigener Webserver - das klingt toll. Aber nur die wenigsten Nutzer brauchen ihn wirklich. Vielleicht ist das auch der Grund, warum viele Hoster ihre Server nur an Unternehmen und Gewerbetreibende vermieten.
Übersetzungen
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Webserver“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Webserver“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Webserver“
- [2] The Free Dictionary „Webserver“
- [2] Wahrig Fremdwörterlexikon „Webserver“ auf wissen.de
- [2] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Neologismenwörterbuch „Webserver“
- [2] Duden online „Webserver“
- [2] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 1090.
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads