Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Wellenlänge
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Remove ads
Wellenlänge (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Wel·len·län·ge, Plural: Wel·len·län·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛlənˌlɛŋə]
- Hörbeispiele:
Wellenlänge (Info)
Bedeutungen:
Abkürzungen:
- [1] WL
Symbole:
- [1] λ
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Wortes Welle und Länge sowie dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Länge
Beispiele:
- [1] Die Wellenlänge ist umgekehrt proportional zur Frequenz.
Redewendungen:
- [1] dieselbe Wellenlänge haben/die gleiche Wellenlänge haben, auf derselben Wellenlänge liegen/auf derselben Wellenlänge sein/auf der gleichen Wellenlänge liegen/auf der gleichen Wellenlänge sein
Übersetzungen
[1] Physik: räumlicher Abstand zweier aufeinanderfolgender Punkte gleicher Phase einer Welle
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Wellenlänge“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wellenlänge“
- [1] Duden online „Wellenlänge“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wellenlänge“
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads