Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

mMn

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Remove ads

mMn (Deutsch)

Dieser Ausdruck wird vorwiegend im Internet verwendet und ist sprachwissenschaftlich nicht erfasst. In der gesprochenen Sprache findet „mMn“ eher keine Verwendung; die Schreibweise ist nicht verbindlich und kann variieren.

Abkürzung

Aussprache:

IPA: [ˌɛməmˈʔɛn], [ˈmaɪ̯nɐ ˈmaɪ̯nʊŋ ˌnaːx]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild mMn (Info)

Bedeutungen:

[1] meiner Meinung nach

Herkunft:

In den Anfängen des deutschsprachigen Usenet (Diskussionsforen) war es üblich - und ist es z. T. noch heute -, zur Kennzeichnung von Meinungsäußerungen englische Abkürzungen wie IMHO („in my humble opinion“ = meiner bescheidenen Meinung nach) und IMO („in my opinion“ = meiner Meinung/Ansicht/Auffassung nach) zu benutzen. Um in der Newsgroup de.etc.sprache.deutsch kein Sprachkauderwelsch einreißen zu lassen, griffen einige regulars auf die deutsche Variante m.M.n. zurück. Die bewährte Abkürzung m. E. (meines Erachtens) wurde nicht gewählt, weil sie die jungen Internetbenutzer als zu gestelzt empfanden[Quellen fehlen]

Sinnverwandte Wörter:

[1] m. E., m.M.n.

Beispiele:

[1] „Niemand“ gilt ja „mMn“ sozusagen als – sagen wir mal – Negativbezeichnung im Sinne von „Ich schließe alle(s) aus“. - (Hermann Wiener am 10.05.2004 in d.e.s.d)

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Liste der Abkürzungen (Netzjargon)
Remove ads

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads