Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

plurizentrische Sprache

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Remove ads

plurizentrische Sprache (Deutsch)

Substantiv, f, Wortverbindung, adjektivische Deklination

Weitere Informationen Singular, Plural ...

Worttrennung:

plu·ri·zen·t·ri·sche Spra·che, Plural: plu·ri·zen·t·ri·sche Spra·chen

Aussprache:

IPA: [pluʁiˌt͡sɛntʁɪʃə ˈʃpʁaːxə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild plurizentrische Sprache (Info)

Bedeutungen:

[1] Linguistik: Sprache, die in verschiedenen Ländern jeweils eigene Varietäten ausgebildet hat und damit plurizentrisch (= in mehreren Zentren unterschiedlich ausgeprägt) vertreten ist

Synonyme:

[1] polyzentrische Sprache

Oberbegriffe:

[1] Sprache, Linguistik

Beispiele:

[1] Das Englische ist eine plurizentrische Sprache mit seinen verschiedenen Varietäten in England, Australien, USA und weiteren Ländern.
[1] Auch Deutsch ist eine plurizentrische Sprache mit seinen verschiedenen Varietäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
[1] Die Eigenschaft einer plurizentrischen Sprache wird auch Plurizentrik genannt.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „plurizentrische Sprache
[1] Hadumod Bußmann: Lexikon der Sprachwissenschaft. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Kröner, Stuttgart 2002. Stichwort: „Plurizentrische Sprache“. ISBN 3-520-45203-0.
[1] Helmut Glück (Hrsg.), unter Mitarbeit von Friederike Schmöe: Metzler Lexikon Sprache. Dritte, neubearbeitete Auflage, Stichwort: „Plurizentrische Sprache“. Metzler, Stuttgart/ Weimar 2005. ISBN 978-3-476-02056-7.
Remove ads

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads