Map Graph

Berlinisches Gymnasium zum Grauen Kloster

ältestes Gymnasium in Berlin

Das Berlinische Gymnasium zum Grauen Kloster war das älteste und bedeutendste Gymnasium Berlins. Es bestand seit 1574 in Gebäuden des ehemaligen Franziskanerklosters in der Berliner Altstadt. Seit 1945 lag es in Ost-Berlin in der Weinmeisterstraße und seit 1949 in der Niederwallstraße. Verbunden mit einem Teilaustausch der Lehrerschaft 1958 auf Initiative des SED-Vorsitzenden Walter Ulbricht in Oberschule II Berlin-Mitte, umbenannt, existierte es bis 1984. Die Tradition setzt das Evangelische Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin-Schmargendorf seit 1963 fort.

Artikel lesen
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Berlinisches Gymnasium zum Grauen Kloster

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Berlinisches Gymnasium zum Grauen Kloster?

Gibt es Kontroversen um Berlinisches Gymnasium zum Grauen Kloster?

Mehr Fragen