Burgstall Wenigmünchen
archäologische Stätte in DeutschlandDer Burgstall Wenigmünchen bezeichnet eine abgegangene hoch- oder spätmittelalterliche Höhenburg bei 515 m ü. NN 140 m südwestlich der Pfarrkirche St. Michael und auf dem Kalvarienberg in Wenigmünchen, einem Ortsteil der Gemeinde Egenhofen im Landkreis Fürstenfeldbruck in Bayern.
Artikel lesen
Top Questions
AI generatedMehr Fragen
Nearby Places

Wenigmünchen
Ortsteil von Egenhofen

Waltenhofen (Egenhofen)
Ortschaft in Deutschland
Dürabuch
Ortsteil von Egenhofen
Fuchsberg (Egenhofen)
Ortsteil der Gemeinde Egenhofen in Bayern

Kalvarienberggruppe (Wenigmünchen)
geschütztes Baudenkmal

Heilige Dreifaltigkeit (Waltenhofen)
kleiner Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor, angefügter Sakristei und massivem Dachreiter, 1612, um 1700 barockisiert; mit Kirchenausstattung
Pfarrhaus Ebertshausen (Odelzhausen)
18. Jahrhundert, im 19. Jahrhundert nach Westen erweitert

St. Michael (Wenigmünchen)
Kirchengebäude in Wenigmünchen, einem Ortsteil der Gemeinde Egenhofen im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck