Erasmuskapelle (Kempten)
Kirchengebäude in Kempten (Allgäu)Die Erasmuskapelle war eine im 13. Jahrhundert erbaute, zeitweise als Doppelkapelle eingerichtete katholische Friedhofskapelle. Sie stand bis zu ihrem Abbruch 1857 neben der seit dem 16. Jahrhundert von der evangelischen Gemeinde genutzten St.-Mang-Kirche in Kempten (Allgäu). Das Erdgeschoss der Kapelle war dem Erzengel Michael, das Untergeschoss als ehemaliges Beinhaus dem heiligen Erasmus geweiht.
Artikel lesen
Top Questions
AI generatedMehr Fragen
Nearby Places

St. Mang (Kempten)
Kirchengebäude in Kempten (Allgäu)

Rotes Haus (Kempten)
Bauwerk in Deutschland

St.-Mang-Brunnen
denkmalgeschützter Brunnen in Kempten

Jenisch-Haus (Kempten)
Bauwerk in Deutschland
Evangelisch-Lutherisches Dekanat Kempten
Bäckerstraße (Kempten)
Straße in Kempten (Allgäu), Bayern
Stadtwaage (Kempten)
denkmalgeschütztes Gebäude der kreisfreien Stadt Kempten (Allgäu)

St.-Mang-Platz
Platz in der Stadt Kempten Allgäu