Ernst-Alexandrinen-Volksbad
denkmalgeschütztes Gebäude in CoburgDas Ernst-Alexandrinen-Volksbad war ein Volksbad, das in der damaligen Residenzstadt Coburg mit rund 22.000 Einwohnern im Jahre 1907 eröffnet wurde. 1977 wurde das im Jugendstil gestaltete Bauwerk teilweise abgebrochen. Das Eingangsgebäude ist als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste aufgeführt.
Artikel lesen
Top Questions
AI generatedMehr Fragen
Nearby Places

Judenbrücke (Coburg)
Natursteinbrücke über die Itz in Coburg, Bayern

Rückert-Mittelschule Coburg
Mittelschule in Coburg, Bayern

Judengasse 54 (Coburg)
Bauwerk in Deutschland

Mohrenstraße 9a/b (Coburg)
denkmalgeschütztes Gebäude in Coburg, Bayern
Judentor (Coburg)
Judentor, hochmittelalterlicher Torturm des inneren Befestigungsringes, geschwungene, verschieferte Kuppelhaube mit Laterne, 1721.

Judengasse 36 (Coburg)
Gasthaus Weisses Roß, dreigeschossiges, traufständiges Mansarddachgebäude mit geschweiftem Zwerchhausgiebel, im Kern um 1700, barockisierender Jugendstilbau, Stuckfassade von Friedrich Kürschner, bez. 1910.

Sally-Ehrlich-Straße 10
Ehem. Wohnhaus von Sally Ehrlich, villenartiger, zweigeschossiger Mansarddachbau mit Eckerker und Zwerchgiebel, Neurenaissancestil, von Bernhard Brockardt, 1887.

Judengasse 18 (Coburg)
Wohn- und Geschäftshaus, dreigeschossiges Eckgebäude mit Mansarddach, mit polygonalem Erker und Ziergaube mit Dreiecksgiebel, Schwalbennetsgauben, Neorenaissance, von Carl Kleemann, bez. 1899.