Fort Java
Fort Java war eine sogenannte Redute, also eine in diesem Fall runde kleine Schanze, die im damals niederländischen Ort Elmina an der Küste des heutigen Ghana in den späten 1820er Jahren errichtet wurde. Sie befand sich auf einem Hügel, der etwa 300 Meter nördlich des bekannten Fort Sao Jago da Mina gelegenen ist und von den Niederländern „Cattoenberg“, also Baumwollhügel, genannt wurde. Heute ist er als Java Hill bekannt. Die teilweise im Internet anzutreffende Aussage, Fort Java sei ein anderer Name für das Fort Sao Jago in Elmina, ist nicht zutreffend.
Artikel lesen
Top Questions
AI generatedMehr Fragen